• Startseite
  • Tests
    • Hantelbank Test
    • Hantelset Test
  • Anfänger
    • Anfänger Ernährung
    • Anfänger Training
    • Anfänger Trainingsplan
    • Anfänger Supplements
    • Anfänger Tipps
    • Anfänger Übungen
  • Ernährung
  • Training
  • Muskelaufbau
  • Fettabbau
  • Forum

Bodybuilding - Fitness - Muskelbody.de

Lebensmittel für den Muskelaufbau – Teil 2

Nach dem Teil 1 der Lebensmittel für den Muskelaufbau folgt heute der Teil 2.

Mit den richtigen Fetten Muskeln aufbauen

Fette werden immer wieder gern beim Muskelaufbau vergessen. Doch nicht nur dort. Bei Diäten wird uns regelrecht eingeprügelt, dass wir uns fettarm ernähren sollen, um einen Fettabbau zu erreichen. Dabei gehört Fett zu den wichtigsten Bausteinen unseres Körpers. Entscheidend ist lediglich, welche Art von Fett wir unserem Körper zuführen. Verzichte also beim Fettabbau und Muskelaufbau auf keinen Fall auf Fett. Wähle  lediglich das richtige Fett für deine Ernährung.

Fett ist nicht gleich Fett

Wenn du die Fettquellen für deine Ernährung auswählst, solltest du einen Blick auf die Zusammensetzung des Fettes werfen. Der Unterschiede bei den Fetten liegt in der chemischen Zusammensetzung der Fettsäuren. Sie unterscheiden sich in gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. So enthalten kalt gepresste Öle, Getreide, Kerne und Nüsse einen sehr hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Einige der ungesättigten Fettsäuren sind essenziell. Die lebensnotwendigen Fette müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.

Ganz anders hingegen sieht es mit den Fetten in Fleisch, Eiern, Milch, Käse und Fisch aus. Die tierischen Fettquellen haben meist einen höheren Anteil an gesättigten Fettsäuren. Mit einem hohen Verzehr an gesättigten Fettsäuren steigt auch das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Arterien können verkalken, das Cholesterin steigen und die Kalciumablagerungen zunehmen.

Im Gegensatz dazu gelten ungesättigte Fettsäuren als Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sie verbessern die Fließeigenschaften des Blutes und beugen Cholesterinablagerungen vor. Vor allem Omega-3-Fettsäuren sollten auf deinem Speiseplan stehen. Diese bieten dir einen besonderen Herzschutz. Omega-3-Fettsäuren findest du vor allem in Salzwasserfischen. Makrelen, Hering, Lachs und Sardinen bieten dir im hohen Maß Omega-3-Fettsäuren. Aber auch in Leinsamen und Rapsöl findet man die begehrten Fettsäuren. Und auch im Fleisch finden sich Omega-3-Fettsäuren.

Fette sind Energielieferanten und Träger

Fette sind für dich als Bodybuilder vor allem ein wichtiger Energielieferant. Darüber hinaus  sind sie aber auch Träger. Fettlösliche Vitamine wie die Vitamine A, D, E und K benötigen Fette, um vom Körper aufgenommen werden zu können. Ohne Fette ist dein Körper nicht in der Lage, die Vitamine aufzunehmen.

Und auch als Bausubstanz haben Fette eine wichtige Funktion. Sie sind Ausgangsmaterial für Zellmembrane, Hormone und Enzyme. Fette werden als Isolation und mechanischer Schutz benötigt. Obendrein sind Fette Träger für Geschmacks- und Aromastoffe. Sicher wird es auch dir schon aufgefallen sein, dass der 60 % fettige Käse weit aus aromatischer schmeckt als Light-Produkte. Ohne Fette würden viele Speisen nicht schmecken. Allerdings sollte dein Tagesbedarf an Fetten nicht zu hoch liegen, sonst wird es mit dem Fettabbau und Muskelaufbau Essig.

Noch ein Wort zum Cholesterin

Cholesterin ist ein lebensnotwendiger Bestandteil deiner Körperzellen. Dabei erfüllt es wichtige Funktionen im Stoffwechsel. Für dich als Bodybuilder hat Cholesterin aber noch eine andere wichtige Funktion. Cholesterin ist für die Bildung körpereigenem Testosteron zuständig. Das Sexualhormon ist für den Muskelaufbau sehr wichtig. Deshalb sollten unbedingt Fleisch und Eier auf deinem Plan stehen, denn diese enthalten ausreichend Cholesterin für die Bildung von Testosteron. Sorgen um einen erhöhten Cholesterin-Haushalt brauchst du dir eher nicht machen, denn der Körper ist durchaus in der Lage, ein Mehrangebot auszugleichen, in dem er die eigene Produktion herabfährt. Solltest du trotzdem bedenken haben, klärt ein ärztlicher Test Sie über deine Cholesterin-Höhe auf.

Teil 3 der Lebensmittel für den Muskelaufbau wird dich in Kürze erwarten.

Lies hier weiter:

  • Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven Muskelaufbau
    Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven…
  • Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?
    Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der…
  • Sich zu Höchstleistungen motivieren
    Sich zu Höchstleistungen motivieren
  • In wenigen Schritten zum Fitnessplan
    In wenigen Schritten zum Fitnessplan
  • Das Leben bestmöglich verändern
    Das Leben bestmöglich verändern

Kategorie: Anfänger Ernährung, Bodybuilding Ernährung, Ernährung Muskelaufbau, Muskelaufbau Stichworte: einfach ungesättigte Fettsäuren, Fettquellen, gesättigte Fettsäuren, körpereigenes Testosteron, mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Omega-3-Fettsäuren, richtiges Fett, Testosteronbildung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neue Artikel

No thumbnail available

Die besten natürlichen Proteinquellen für effektiven Muskelaufbau

Der Muskelaufbau ist ein zentraler Aspekt eines effektiven Trainingsprogramms für Fitness-Enthusias[...]
Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Im Fitnessstudio oder zu Hause: Wo gelingt der Muskelaufbau besser?

Der Gang ins Fitnessstudio gehört für viele Sportler zur Routine. Andere hingegen trainieren lieber[...]
Sich zu Höchstleistungen motivieren

Sich zu Höchstleistungen motivieren

Bodybuilding gehört neben Ausdauertraining zu den beliebtesten Sportarten. Schließlich profitie[...]
No thumbnail available

In wenigen Schritten zum Fitnessplan

Möchte man Abnehmen oder Muskeln aufbauen, dann reicht es nicht aus, sich einfach ab und zu mal zu [...]
Das Leben bestmöglich verändern

Das Leben bestmöglich verändern

Für überlastete Erwachsene ist Sport eine willkommene Abwechslung. Durch die körperliche Betätigung[...]

Bodybuilding

  • Allgemein
  • Bücher und Video

Bodybuilding Training

  • Trainingspläne
  • Trainingsprinzipien
  • Synerg. Training

Nahrungsergänzungen

  • Supplemente

Steroide – Infos

  • Steroide

Kategorien

  • Anatomie
  • Anfänger Ernährung
  • Anfänger Supplements
  • Anfänger Tipps
  • Anfänger Training
  • Anfänger Trainingsplan
  • Anfänger Übungen
  • Bodybuilding Anfänger
  • Bodybuilding Ernährung
  • Bodybuilding News
  • Download
  • Ernährung Definitionsphase
  • Ernährung Diät
  • Ernährung Muskelaufbau
  • Ernährung Tipps
  • Ernährung Vegan
  • Fettabbau
  • Homegym
  • Motivation
  • Muskelaufbau
  • Regeneration
  • Rezepte für Bodybuilder
  • Sixpack – Tipps und Tricks
  • Trainingspläne

Interna

Sitemap

Schlagworte

2er Split Trainingsplan 3-splitt 3er Split Trainingsplan 4er Split Trainingsplan Bodybuilding Einsteiger Crosstrainer Definition Dick machen einfach ungesättigte Fettsäuren Einfachzucker Eiweiss Eiweisspulver Eiweissriegel Eiweissshake Energie Fettquellen Fettverbrennung Fitness Fitnessgeräte Fitnessstudio Gesunde Ernährung gesättigte Fettsäuren Hantel Hantelbank Hantelbank günstig Hantelbank Test Hantelset Hantelsets Hantel Test Homegym Kohlenhydrate Körperfett reduzieren Laufband mehrfach ungesättigte Fettsäuren Muskelaufbau muskeln aufbauen Proteinpulver Proteinriegel Proteinshake richtiges Fett Sixpack Strandfigur Training trainingsplan Zweifachzucker

Friends

Muskelbody Bodybuilding & Fitness
Bodybuilding-World
Power Bodybuilding
Sport Portal
Sportforum
Webkatalog

© 2025 · Muskelbody Bodybuilding · Impressum - Datenschutzerklärung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.AkzeptierenDatenschutz